Schachklub Bickenbach
Aufstieg dreier Bickenbacher Mannschaften!
Der vorige Spieltag am 5. März 2023 war der letzte Spieltag in der Kreisliga und bescherte der Mannschaft SK Bickenbach 4 mit einem abschließenden 3:1-Sieg gegen die Mannschaft SF Bürstadt 3 den Aufstieg vor dem Hauptkonkurrenten SC 1970 Lorsch 3, die zuvor mit der Hoffnung auf einen hohen Sieg und einer gleichzeitigen hohen Niederlage der Bickenbacher noch eine winzige Chance auf den Titel des Kreismeisters hatten. In der Bezirksoberliga war dieser 5. März der vorletzte Spieltag, an dessen Ende sich die Konstellation auf höherer Ebene wiederholte: SK Bickenbach 2 war Tabellenführer vor der Mannschaft SC 1970 Lorsch 2, die wieder auf einen hohen eigenen Sieg und eine hohe Bickenbacher Niederlage im letzten Spiel hoffen konnten, um die Bezirksoberliga zu gewinnen. Allein, am letzten Spieltag am 26. März 2023 fuhr Bickenbach noch vor Mittag einen hohen 7:1-Sieg gegen eine ersatzgeschwächte 1. Mannschaft des SV Biblis ein, so dass die Lorscher aus ihrem Sieg an diesem Tag nicht viel Honig saugen konnten.
In der überregionalen Landesklasse Süd mit Gegnern z.B. aus Frankfurt und auch nördlich der Main-Linie hieß der Verfolger von Tabellenführer SK Bickenbach 1 wiederum - man ahnt es bereits - SC 1970 Lorsch. SK Bickenbach 1 hatte sich in den sieben Runden bis zum 5. März 2023 einen komfortablen, aber wiederum nicht 100%-igen, Vorsprung von vier Mannschaftspunkten erkämpft, der nur mit zwei Siegen der Lorscher und zwei Niederlagen der Bickenbacher einzuholen gewesen wäre. Bei gleichzeitig 13 (!) Brettpunkten Vorsprung für Bickenbach hätten die beiden Lorscher Siege auch wiederum hoch sein müssen bei gleichzeitig sehr deftigen Niederlagen der Bickenbacher, damit für Lorsch etwas rüber käme. Mit dem 8. Spieltag am 26. März 2023 haben die Spekulationen ein Ende: Das Spiel SK Bickenbach 1 gegen SC Steinbach 1 endet 6:2 für Bickenbach, damit liegt Bickenbach 1 am vorletzten Spieltag uneinholbar vorne. Eine so erfolgreiche Saison mit drei Aufstiegen hat es in der Geschichte des SK Bickenbach wohl noch nicht gegeben.
Training
Das Training findet Freitags um 19:00 Uhr statt. Interessenten können einfach mal vorbei schauen. Adresse: Darmstädter Straße 14 in Bickenbach. Das Jugendtraining beginnt Freitags um 17:30 Uhr. Das Jugendtraining ist derzeit mit vielen jungen SchachspielerInnen ausgelastet. Wir sind bis auf weiteres, voraussichtlich bis Herbst 2023, nicht in der Lage, Schnupperstunden anzubieten und weitere Kinder aufzunehmen. Jugendliche in der Altersklasse 16+ mit Vorkenntnissen schreiben bitte eine E-Mail an jugendtrainer "äätt" schach-bickenbach.de und wir werden versuchen, einen Einstieg zu ermöglichen.
Monatsblitz
Am 1. Freitag im Monat startet um 19:15 Uhr das Monatsblitz. Anmeldung jeweils um 19 Uhr vor Ort. Man kann für jeden Termin aufs Neue entscheiden, ob man mitspielen möchte. Nächster Termin: 7. April 2023, Gäste willkommen!
Unser Schachklub
Der Schachklub Bickenbach ist ein aufstrebender Schachverein in Bickenbach an der Bergstraße mit einer über siebzigjährigen Tradition. Bei uns ist jeder - egal ob jung oder alt - herzlich willkommen - wenn er ernsthaft, aber auch mit Spaß, Schach spielen möchte. Wir bieten ein reichhaltiges Programm für alle Altersgruppen und Spielstärken an. Wie zum Beispiel:
- Schüler- und Jugendtraining
- Teilnahme an der Jugendliga Bergstraße und anderen Jugendturnieren
- Vereinsinterne Turniere wie z.B.:
- Vereinsmeisterschaft
(Bedenkeit: 1,5 Stunden pro Partie) - Karl-Engel-Gedenkturnier1
(Bedenkzeit: 30 Minuten pro Partie) - monatliche Blitzturniere oder Themenblitzturniere
(Bedenkzeit: 5 bzw. 10 Minuten pro Partie)
- Vereinsmeisterschaft
- Wir bieten offene Turniere an, z.B.:
- Sandhasencup
(Jugendturnier) - Bickenbacher Fastnachtsturnier
- Sandhasencup
- Ligabetrieb, zur Zeit Mannschaften in der
- hessischen Landesklasse Süd
- Bezirksoberliga
- Bezirksliga
- Und natürlich kommt auch der Spaß nicht zu kurz. Jährlich finden Vereinsfeste mit gemütlichem Beisammensein statt. Mit unserer Schachjugend führen wir auch Ausflüge durch.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, schauen Sie einmal vorbei. Hier finden Sie unsere Trainingszeiten und hier die Anfahrtsbeschreibung.